Zuletzt stand das Kunstwerk „Panzersperre“, die silbrig-glänzende, eine Tonne schwere Edelstahl-Skulptur von der Berliner Künstlerin Dafne B, als Guerilla-Aktion vor der Nationalgalerie in Berlin und wurde dann auf den Grünstreifen der Potsdamer Straße umgesetzt.

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 10.7.2024 unser Network-Event Energetic Aperitivo unter dem Motto „Explore the future of energy and mobility“ statt, zu dem inno2grid eingeladen hatte. Zu der Veranstaltung, die in der zeemobase, dem Showroom der digitalen vernetzten Energie- und Mobilitätswende auf dem EUREF-Campus stattfand, kamen über 50 Teilnehmende, darunter rund 30 Talente des TU-Campus EUREF und Wirtschaftspartner wie Schneider Electric, ARCADIS und SPIE.

Außenansicht Gasometer

Am 24. und 25. Juni 2024 fand die Event-Premiere im Gasometer statt – der Tag der Industrie #TDI24 des BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. gastierte auf dem EUREF-Campus Berlin. Eine Zukunftskonferenz an einem Zukunftsort: Unter dem Thema „Zusammenhalt in polarisierten Welten“ erlebten Gäste zwei Tage Veranstaltungsprogramm im Gasometer und auf dem EUREF-Plaza mit Impulsen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Am 20. Juni 2024 fand auf dem EUREF-Campus in Berlin zum sechsten Mal das Festival #futurework24 statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Microsoft, fokussiert sich auf die nachhaltige Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft.

Am 22.06.2024 von 17:00 – 24:00 Uhr nehmen erstmals drei Unternehmen und Institutionen auf dem EUREF-Campus Berlin an der Langen Nacht der Wissenschaften teil: Fraunhofer ENIQ, Würth Elektronik und inno2grid GmbH.

Kurz nach Fertigstellung des EUREF-Campus war die Torgauer Straße ganztags gesperrt worden, aber nur für Fahrzeuge. Was war geschehen?

Die erste Besucherin auf dem EUREF-Campus nach der Eröffnungsfeier am vergangenen Samstag war am Vormittag des 6. Juni 2024 die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ressortchefin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur.

Am 1. Juni war es endlich so weit, denn mit der Eröffnung des Gebäudes im Gasometer ist der EUREF-Campus Berlin vollendet. Rund 400 Gäste versammelten sich im neuen Innenleben des Gasometers.

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, hat am Sonntagabend den EUREF-Campus im Rahmen einer Dialog-Veranstaltung anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament besucht.

Am 23. November 2024 findet im Gasometer eine besondere Benefiz-Gala zugunsten der „Off Road Kids Stiftung“ statt. Der Lions-Club Berlin Intercontinental veranstaltet einen unvergesslichen Abend und lädt Gäste dazu ein, sich für die einzige bundesweit tätige Hilfsorganisation für Straßenkinder und junge Obdachlose in Deutschland zu engagieren.