Lange Nacht der Wissenschaften auf dem EUREF-Campus Berlin

Am 22. Juni 2024 findet von 17:00 – 24:00 Uhr berlinweit die Lange Nacht der Wissenschaften statt. In diesem Jahr nehmen drei Institutionen des EUREF-Campus Berlin teil und lassen den Innovationsort im Herzen Schönebergs zum “Place of Science” werden: Fraunhofer ENIQ, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG und inno2grid GmbH. Ein Auszug aus dem Programm:

Fraunhofer ENIQ

…bietet interessante Vorträge, Diskussionen und ein Quiz zu Themen wie der Zukunft unseres Energiesystems, Vor-Ort-Systeme und Wärmeversorgung. Bei einer interaktiven Führung und Gesprächen mit Expert:innen können BesucherInnen mehr über die Fraunhofer-Energieforschung erfahren. Beim Bastelspaß für Kids werden Kartoffelbatterien, Windräder und mehr gebaut. Das ausführliche Programm von Fraunhofer ENIQ gibt es auch unter diesem Link.

inno2grid GmbH

…wird spannende Einblicke in Microgrids, die Energiewerkstatt mit Blick in die klimaneutrale Wärmeversorgung auf dem EUREF-Campus sowie spannende visuelle Darstellungen des Klimawandels präsentieren.

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

…widmet sich ganz dem Thema Zukunft: Von Vorträgen zum Thema „Indoor-Vertical-Farming als Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion“ bis hin zu Technologien, die die Städte und Landwirtschaft von morgen prägen.

Unterstützt werden die Unternehmen durch den Campus-Mieter Garamantis sowie einer Campus-Tour, durchgeführt von unserem Besucherdienst Inpolis.

Für köstliche Verpflegung sorgt unser EUREF-Foodtruck. Besucher und Besucherinnen aller Altersgruppen haben die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser Einrichtungen zu schauen.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, lebhafte Diskussionen, beeindruckende Visualisierungen mittels VR-Technologie, Quizspiele, exklusive Touren über den Campus und durch die Energiewerkstatt und leckere klassische und vegane Currywurst.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website (https://www.langenachtderwissenschaften.de/) oder auf dem Instagram-Kanal des EUREF-Campus (@eurefcampus) zu finden.

Kontakt:

Sarah-Maria Ameler | Vorstand EUREF AG & Geschäftsführung EUREF-Event GmbH

sarah-maria.ameler@euref.de