Frank Hinrichs und Stefan Klepzig bei der 10 Jahres-Feier von inno2grid auf dem EUREF-Campus

Am 18. September feierte inno2grid in der Schmiede auf dem EUREF-Campus sein zehnjähriges Bestehen.

Wie kann die Elektrifizierung des Verkehrs gelingen und welchen Beitrag leistet sie zur Energiewende? Das zeigen wir unseren Gästen u.a. gerne in der  Zeemobase. Vergangene Woche nahmen wir dorthin 70 Attachés des Auswärtigen Amts mit, die auf dem EUREF-Campus zu Gast waren.

Reinhard Müller und Franziska Giffey

Mit über 200 Ladestationen für elektrische Fahrzeuge (inklusive 12 Tesla-Supercharger) ist unser EUREF-Campus Berlin ein echter Vorreiter in Sachen Mobilität. Unsere Community entwickelt hier Ansätze für eine schnellere Verkehrswende.

CleverShuttle ist im Januar an den EUREF-Campus zurückgekehrt. 2016 stellten wir das Unternehmen zum ersten Male vor. Seit 2018 ist CleverShuttle ein 80-prozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn und hat sich inhaltlich neu ausgerichtet.

Vom 20. bis 24. September 2021 fanden auf dem EUREF-Campus die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ (DAN) statt. 22 Unternehmen, die auf dem Campus ansässig sind, beteiligten sich daran mit Präsentationen und Vorträgen und gewährten einen Blick hinter die Kulissen.

Nevomo vergrößert die Reichweite seiner Geschäftstätigkeit und beginnt mit der europäischen Expansion. Das Startup aus Polen hat eine Kooperation mit dem EUREF-Campus Düsseldorf und der Hochschule Emden/Leer in Deutschland aufgebaut. Die Gründer kündigten zudem die Eröffnung einer neuen Schweizer Niederlassung des Unternehmens an, die für die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Schweiz, Frankreich und Italien zuständig sein wird.

Die Deutsche Bahn AG zieht bis Ende 2023 auf insgesamt 28.000 qm und zwölf Etagen in den Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Rund 2.000 Mitarbeiter der Digitalisierungssparte werden im hochmodernen Bürogebäude ihren Arbeitsplatz haben. 800 dieser Arbeitsplätze werden neu geschaffen.

Der EUREF-Campus wird durch die Eröffnung von zwölf Ladestationen der neuesten Generation als bedeutendes Forum der Energiewende weiter gestärkt. Die Technologie ermöglicht maximale Leistung von 250 kW (für Model 3 Versionen mit der Long Range Batterie). In nur fünf Minuten wird Strom für 120 Kilometer Reichweite nachgeladen.

Das US-amerikanische Unternehmen Wheels startet sein E-Bike-Angebot in Deutschland mit einem Pilotprojekt auf dem EUREF-Campus. Ab dem 11. März 2020 können Sie Wheels auf dem gesamten EUREF-Campus kostenlos testen. Dazu müssen Sie sich lediglich die Wheels-App herunterladen und einen Account erstellen.

TIER Mobility startet ab 01. März Pilotprojekt mit 20 eScootern auf dem EUREF-Campus in Berlin. DIe eScooter können auf dem gesamten EUREF-Gelände kostenfrei genutzt werden.