Gillian Martin schottische Ministerin zu Besuch auf dem EUREF-Campus Berlin

Die Schottische Ministerin für Energie und Net Zero, Gillian Martin, besuchte im Rahmen der 11. Berliner Energiewende-Konferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ (BETD) den EUREF-Campus Berlin zusammen mit einer Delegation.

Die EUREF-Event GmbH, zuständig für das Event- und Locationgeschäft sowie die Gastronomien auf dem Campus, hat einen neuen Internetauftritt. Mit einer neuen Farbgebung für das Eventgeschäft in Berlin und Düsseldorf und einem angepassten Logo, bietet die Website einen intuitiven Zugang zu allen wichtigen Informationen.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem langjährigen Geschäftspartner KONE einen weiteren Wirtschaftspartner für den EUREF-Talent-Campus gewinnen konnten. KONE ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Aufzüge, Fahrtreppen und automatische Türen.

Steffen Kartenbender

Steffen Kartenbender, Leiter der E.ON Force und Geschäftsführer von E.ON impulse GmbH, stattete dem EUREF-Campus Berlin einen Besuch ab. E.ON ist einer der sieben Wirtschaftspartner des EUREF-Talent-Campus.

Britische Delegation vor dem Gasometer auf dem EUREF-Campus Berlin

Heute informierte sich eine Gästedelegation der Britischen Botschaft im Rahmen ihres „Horizon Europe Brokerage Visits“ auf dem EUREF-Campus Berlin über den Einsatz innovativer Technologien wie Wasserstoff- und Batterietechnologien. Stationen ihres Besuchs waren u.a. Arcadis, Schneider Electric und DB encore.

André Kaufung, Geschäftsführer von innos bei der Konferenz GTF Connect in Los Angeles

Hinter den Kulissen: Wir stellen unseren Campus-Mieter innos GmbH und den Geschäftsführer André Kaufung vor. Die innos GmbH steht für bedeutende Innovationen im Bereich Energie und Mobilität.

Warum verwenden wir auf dem EUREF-Campus in den Gastronomien Bio-Lebensmittel? Robert Klinge von Terra Naturkost informierte über die Bedeutung von Bioprodukten. Terra Naturkost ist Hauptlieferant der Campus-Gastronomien im Bio-Bereich (Molkerei, Trockenprodukte, Gemüse).

Expert:innen ihres Fachs und die Zukunft der Energiewende: die Studierenden des TU Campus EUREF

Am 18.02.2025 fand erneut das Networking-Event Energetic Aperitivo statt. Unter dem Titel „Case-Study: „Mobility Oriented Development & The New Mobility Hub Elbinseln in Hamburg“ hatte dieses Mal Arcadis rund 30 Studierende des TU Campus EUREF eingeladen. 

Bereits seit 1957 pflegt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg eine enge Städtepartnerschaft mit der niederländischen Partnergemeinde Amstelveen. Höchste Zeit, den EUREF-Campus zu besuchen.

Das Gastro-Team zusammen mit dem Gastronomischen Leiter Thomas Kammeier und dem KUBUS-Mitarbeiter Gernot Zessin vereint in der Küche auf dem EUREF-Campus Berlin.

Auch dieses Jahr unterstützt der EUREF-Campus Berlin wöchentlich im Februar den Foodtruck KUBUS-Suppentopf. Der Bus ist in Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln unterwegs und versorgt bedürftige Menschen mit Suppen und anderen warmen Gerichten.