Tag der Bauindustrie im Gasometer – TBI 2025
Am Mittwoch fand auf dem EUREF-Campus in Berlin eine bedeutende Veranstaltung des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie mit rund 1.200 Teilnehmenden statt, die der Hausherr des Gasometers und EUREF-Vorstand, Reinhard Müller zusammen mit Peter Hübner, Präsident der Bauindustrie, eröffnete. Höhepunkte waren die starken Antrittsreden von Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesbauministerin Verena Hubertz, die bekräftigten: „Die Bundesregierung steht hinter der Baubranche!“ Zugleich wurde betont, dass nun konkrete Maßnahmen folgen müssen – insbesondere beim Bürokratieabbau, der Reform sozialer Abgaben und flexibleren Arbeitszeitregelungen.
Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts Construct-X, das ein offenes, interoperables Ökosystem mit föderierten Datenräumen, digitalen Zwillingen und praxisnahen Anwendungen für die Bauwirtschaft entwickelt – mit dem Ziel, Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit zu steigern. Ziel von Construct-X ist es, die Produktivität, Effizienz und Transparenz in der Bauwirtschaft und bei Bauprojekten zu steigern. Auch sollen Aspekte der Nachhaltigkeit und der Ressourcenschonung wirksam eingelöst werden.
Unter den zahlreichen hochkarätigen Gästen und Inputgebern befanden sich außerdem:
- Christian Bernreiter, Bayrischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
- Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung/Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg
- Dr. Franziska Brantner, Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
- Peer Steinbrück, Mitinitiator der Initiative zur Staatsreform
- Michael Hüther, Direktor Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr
- Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
- Dirk Schumacher, Chefvolkswirt der Kfw
- Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzender der LEG Immobilien SE
Fotocredits: Dirk Bleicker /TBI2025