SPIE-Safety Mobil auf dem EUREF-Campus – Arbeitsschutz zum Anfassen
Das Safety-Mobil von SPIE machte gestern Halt auf dem EUREF-Campus, im Gepäck eine Menge Know-how rund um Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Unter dem Motto „Arbeitsschutz zum Anfassen“ konnten Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden: Ausprobieren, Fragen stellen, staunen – das Fachteam von SPIE hatte spannende Best-Practice-Beispiele und viele praktische Tipps dabei. Von Schutzhelmen bis Auffanggurten: Interessierte konnten alles anfassen, austesten und ausprobieren.
Das SPIE Safety-Mobil ist ein Projekt des Geschäftsbereichs SPIE Efficient Facilities und dient der Förderung von Arbeits-und Umweltschutz. Es trägt dazu bei, Unfälle am Arbeitsplatz zu reduzieren, indem Risiken aufgezeigt und Sicherheitsverfahren vermittelt werden. So werden Mitarbeitende für sicherheitsrelevante Themen sensibilisiert.
Arbeitssicherheit umfasst verschiedenste Bereiche wie: Gefährdungsbeurteilung, Persönliche Schutzausrüstung, Brand- und Explosionsschutz und elektrische Sicherheit. Auch Ergonomie- und Gesundheitsschutz, Notfallmanagement, und Baustellen- und Betriebssicherheit gehören dazu. Genauso wie Unterweisungen und Schulungen, Umgang mit Gefahrenstoffen und rechtliche Grundlagen.
Um eine nachhaltige Verringerung des Unfallgeschehens zu erreichen und Umweltvorfällen vorzubeugen, bedient sich SPIE einer Vielzahl an Maßnahmen, um entlang des gesamten Arbeitsprozesses sicheres und umweltbewusstes Arbeiten zu fördern und sicherzustellen. Die HSE-Kultur (Health, Safety und Environment, zu Deutsch: Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) steht im Mittelpunkt des Unternehmens und ist fester Bestandteil der Arbeitsprozesse bei SPIE.
Der europaweit führende Multitechnik-Dienstleister (elektro-, energie- und informationstechnische Dienstleistungen) SPIE ist auf dem EUREF-Campus seit 2022 zuständig für das technische Objekt- und Betriebsmanagement mehrerer Gebäude.