
Der EUREF-Campus – das Reallabor der Energiewende
Gasometerausbau: Wahrzeichen des EUREF-Campus
Zukunftsort EUREF-Campus
Gastgeber EUREF-Campus
Meisterkoch am Gasometer
Denkfabrik EUREF-Campus
Die Energiewende zum Anfassen
Global Player auf dem EUREF-Campus
Forschung und Lehre
Neubauprojekte auf dem EUREF-Campus
EUREF-Campus Berlin
großes Stadtquartier
Firmen und Forschungseinrichtungen
Beschäftigte auf dem Campus
erfüllt der EUREF-Campus die CO2-Klimaziele für das Jahr 2045
Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg ist ein Zukunftsort. Hier arbeiten, forschen und lernen schon heute 7.000 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Startups rund um die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit – kooperativ, offen und gemeinsam.
Seit Projektbeginn in 2008 hat sich das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier, das bereits seit 2014 die Klimaziele der Bundesregierung für 2045 erfüllt, zu einem europaweit einzigartigen Reallabor der Energiewende entwickelt.
Aktuelles vom EUREF-Campus


EUREF-Campus empfängt Gesundheitsausschuss des Deutschen Städtetags
#eurefcampus
Amsterdam trifft Berlin auf dem EUREF-Campus
#eurefcampus
rbb-Bürgertalk „Wem gehört die Straße“ auf dem EUREF-Campus Berlin
#eurefcampus
Deutsch-Französische Zusammenarbeit auf dem EUREF-Campus Berlin
#eurefcampus
Starke Partnerschaft für die Zukunft der Energie- und Mobilitätswende
#eurefcampus
EUREF-Gründer Rheinhard Müller ist Düsseldorfer des Jahres 2024
#eurefcampus
EUREF-Event GmbH als High Performer ausgezeichnet
#eurefcampus
Kiezbox 2.0 auf dem EUREF-Campus Berlin installiert
#eurefcampusUnsere Gemeinschaft macht uns einzigartig
Reinhard Müller hatte eine wunderbare Idee für einen Campus für innovative Energietechnologien und die Ausbildung junger Menschen. Diese Entwicklung begleite ich mit großer Begeisterung. Nach 10 Jahren Aufbauarbeit und Überwindung von Widerständen ist die Vision vom EUREF umgesetzt worden und genießt bundesweit und international größte Anerkennung. Glückwunsch!

Meiner Überzeugung nach ist der Zugang zu sicherer und nachhaltiger Energie ein grundlegendes Menschenrecht. Und gleichzeitig wissen wir alle, dass die Art und Weise, wie wir heute mit Energie umgehen, nicht nachhaltig ist. Der EUREF-Campus beweist, dass eine Lösung des Energie-Paradoxons schon heute möglich ist.

Der Future Mobility Summit hat durch den EUREF-Campus einen Energieschub bekommen und exzellente Noten von den Teilnehmern. Gerne kommen wir wieder.

Berlin ist die Start-up-Hauptstadt Europas, der EUREF-Campus ist ihr Motor. Hier wird in einem heterogenen Umfeld aus agilen Unternehmen, kreativen Start-ups und etablierten Forschungseinrichtungen der Innovationsgeist aller Beteiligten beflügelt.
Weiter so!

Chief Executive Officer (CEO) WILO SE
Wir setzen hier auf den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Berlin. Für uns als Forscher und Wissenschaftler ist der Campus-Charakter des EUREF wichtig: Wir schätzen die innovativen Netzwerke und die interdisziplinäre Verdichtung von Wissenschaft, Forschung und Praxis.

and Climate Change (MCC)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen ganz weit oben auf der Agenda der TU Berlin. Auf dem EUREF-Campus finden genau zu diesen Themen innovative Lehre und Forschung kombiniert mit einem entsprechenden Unternehmertum statt. Miteinander! Der Campus ist in den vergangenen Jahren so zu einem echten Bildungsmotor für die Energie- und Mobilitätswende geworden. Unsere Studierenden profitieren von der Anwendungsorientierung, dem direkten Austausch mit Wirtschaft und Politik und natürlich der Attraktivität des TU-Campus EUREF.

Nur durch die enge Vernetzung von Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft wird es gelingen, dem Klimawandel effektiv zu begegnen. Der EUREF-Campus zeigt anschaulich, wie diese Verzahnung erfolgreich sein kann – und beweist damit, dass die CO2-Neutralität schon heute realisierbar ist.

EUREF-Campus Übersicht
Seminarräume
TU-Campus EUREF
Wasserturm
Werkstatt
Werkstatt
Grüns
Showroom Schneider Electric
zeemobase
bamboo bay
Schmiede
Gasometer
Hotel im Wasserturm
EUREF-Platz
Reglerhaus
Energiewerkstatt
Werkstatt 26
The CORD
Gorilla Bäckerei
