Neuigkeiten vom EUREF-Campus
Unter Leitung von Bürgermeister Neset Tarhan und seiner Stellvertreterin Nuran Kurtulus besuchte am Nachmittag des 6. Dezember eine zwölfköpfige Gruppe aus Parteien- und Verwaltungsvertretern der Stadt Mersin-Mezitli den EUREF-Campus. Im Besuchsprogramm der türkischen Gäste steht: „Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg ist als europaweit einmaliges Zentrum für innovative Zukunftsprojekte eine wertvolle Sehenswürdigkeit, die es bei einem Besuch hier im Bezirk zu besichtigen gilt.“
Interaktive CO₂-Uhr
Die CO2-Uhr des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) veranschaulicht, wieviel CO2 in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen. Mit wenigen Klicks können Sie die Schätzungen für beide Temperaturziele vergleichen und sehen, wieviel Zeit im jeweiligen Szenario bleibt.
2015 hatten alle Staaten weltweit mit dem Klimaabkommen von Paris das Ziel gefasst, die Erderwärmung im globalen Mittel auf deutlich unter 2°C (möglichst 1,5°C) im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Ein ambitioniertes Ziel.
Mehr Informationen finden Sie hier:https://www.mcc-berlin.net/de/forschung/co2-budget.html