• Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • EUREF-Campus Berlin
  • EUREF-Campus Düsseldorf
  • EUREF-Talent-Campus
  • EUREF-Event
EUREF AG
  • Campus
    • Nachhaltigkeit
    • Denkmalschutz
    • Gasometer
    • Energie und Mobilität
    • Büroflächen
    • Besucherservice
    • Übernachten
    • Historie
  • Community
    • Energie
    • Mobilität und Logistik
    • IKT, Medien- und Kreativwirtschaft
    • Dienstleistung
    • Forschungseinrichtungen
    • Startups / Acceleratoren / Labs
  • Wissenschaft und Forschung
    • TU-Campus EUREF
    • Mobility2Grid Forschungscampus
  • Gastronomie
    • Thomas Kammeier
    • Café im Wasserturm
    • Werkstatt Bistro
    • Grüns
    • Schmiede
    • bamboo bay
    • Gorilla Bäckerei
  • Eventlocations
  • EUREF AG
    • Über uns
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Team
      • Unternehmensstruktur
      • Code of Conduct
    • Karriere
    • Kontakt
    • Presse und Download
    • Drehgenehmigung
  • News
    • News
    • Newsletter
  • DE
  • EN
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Beleuchteter Gasometer am Abend
  • Sommerfest auf dem EUREF-Campus
  • attraktiv zubereitete Vorspeise
  • Führung durch die Energiewerkstatt
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234
  • Der EUREF-Campus – das Reallabor der Energiewende

    EUREF-Campus aus der Vogelerspektive
  • Gasometer: Wahrzeichen des EUREF-Campus

  • Zukunftsort EUREF-Campus

    StartUps auf dem EUREF-Campus
  • Gastgeber EUREF-Campus

    Konferenz auf dem EUREF-Campus
  • Meisterkoch am Gasometer

    Teller mit Vorspeisen
  • Denkfabrik EUREF-Campus

    EUREF-Campus Gebäude Vogelperspektive
  • Die Energiewende zum Anfassen

    GASAG auf dem EUREF-Campus
  • Global Player auf dem EUREF-Campus

    Büroräume auf dem EUREF-Campus
  • Forschung und Lehre

    INPOLIS Führung auf dem EUREF-Campus
  • Neubauprojekte auf dem EUREF-Campus

    Foyer des Gasometers
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345678910

EUREF-Campus Berlin

5,5 Hektar

großes Stadtquartier

über 150

Firmen und Forschungseinrichtungen

7.000

Beschäftigte auf dem Campus

seit 2014

erfüllt der EUREF-Campus die CO2-Klimaziele für das Jahr 2045

Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg ist ein Zukunftsort. Hier arbeiten, forschen und lernen 7.000 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Startups rund um die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit – kooperativ, offen und gemeinsam.

Seit Projektbeginn in 2008 hat sich das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier, das bereits seit 2014 die Klimaziele der Bundesregierung für 2045 erfüllt, zu einem europaweit einzigartigen Reallabor der Energiewende entwickelt.

Mehr erfahren

Aktuelles vom EUREF-Campus

Gruppenbild der Köche

TRÜFFELPARTY reloaded im Gasometer SKY: Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Off Road Kids Stiftung

#eurefcampus
Am 27. September 2025 fand im Gasometer SKY auf dem EUREF-Campus eine besondere Benefiz-Gala zugunsten der „Off Road Kids Stiftung“ statt, zu der die EUREF-Gruppe zusammen mit dem Lions-Club Berlin Intercontinental eingeladen hatten.
30. September 2025
https://euref.de/wp-content/uploads/5-1.jpg 1080 1920 Bianca Wohlfromm https://euref.de/wp-content/uploads/2024/07/EUREF-LogoCampus-Berlin-Kopie.png?_t=1721652691 Bianca Wohlfromm2025-09-30 11:42:482025-10-01 10:40:40TRÜFFELPARTY reloaded im Gasometer SKY: Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Off Road Kids Stiftung
Frank Hinrichs und Stefan Klepzig bei der 10 Jahres-Feier von inno2grid auf dem EUREF-Campus

Zehn Jahre inno2grid: Jubiläumsfeier auf dem EUREF-Campus

#eurefcampus, #mobilität
Am 18. September feierte inno2grid in der Schmiede auf dem EUREF-Campus sein zehnjähriges Bestehen.
19. September 2025
https://euref.de/wp-content/uploads/MBA0093-scaled.jpg 1703 2560 Susanne Kruza https://euref.de/wp-content/uploads/2024/07/EUREF-LogoCampus-Berlin-Kopie.png?_t=1721652691 Susanne Kruza2025-09-19 09:31:042025-09-19 12:00:50Zehn Jahre inno2grid: Jubiläumsfeier auf dem EUREF-Campus
Das enersis Team auf dem EUREF-Campus

enersis: Digitale Lösungen für die Energiewende – jetzt am EUREF-Campus Berlin

#eurefcampus
Das Schweizer Unternehmen enersis hat sich auf digitale Lösungen für die Energiewende spezialisiert und setzt mit dem Einzug auf den Berliner EUREF-Campus auf Vernetzung und Austausch.
18. September 2025
https://euref.de/wp-content/uploads/enersis-Team.jpg 1374 1599 Susanne Kruza https://euref.de/wp-content/uploads/2024/07/EUREF-LogoCampus-Berlin-Kopie.png?_t=1721652691 Susanne Kruza2025-09-18 10:18:122025-09-18 15:23:01enersis: Digitale Lösungen für die Energiewende – jetzt am EUREF-Campus Berlin
Mehr News vom EUREF-Campus

Unsere Gemeinschaft macht uns einzigartig

Reinhard Müller hatte eine wunderbare Idee für einen Campus für innovative Energietechnologien und die Ausbildung junger Menschen. Diese Entwicklung begleite ich mit großer Begeisterung. Nach 10 Jahren Aufbauarbeit und Überwindung von Widerständen ist die Vision vom EUREF umgesetzt worden und genießt bundesweit und international größte Anerkennung. Glückwunsch!

Portrait O. Czernomoriez
Olaf CzernomoriezEhemaliger Finanzvorstand der GASAG AG

Meiner Überzeugung nach ist der Zugang zu sicherer und nachhaltiger Energie ein grundlegendes Menschenrecht. Und gleichzeitig wissen wir alle, dass die Art und Weise, wie wir heute mit Energie umgehen, nicht nachhaltig ist. Der EUREF-Campus beweist, dass eine Lösung des Energie-Paradoxons schon heute möglich ist.

Portrait Jean-Pascal Tricoire
Jean-Pascal TricoireEhemaliger Chairman & Chief Executive Officer Schneider Electric

Der Future Mobility Summit hat durch den EUREF-Campus einen Energieschub bekommen und exzellente Noten von den Teilnehmern. Gerne kommen wir wieder.

Portrait Sebastian Turner
Sebastian TurnerMedienunternehmer und ehemaliger Herausgeber des Tagesspiegel

Berlin ist die Start-up-Hauptstadt Europas, der EUREF-Campus ist ihr Motor. Hier wird in einem heterogenen Umfeld aus agilen Unternehmen, kreativen Start-ups und etablierten Forschungseinrichtungen der Innovationsgeist aller Beteiligten beflügelt.
Weiter so!

Portrait Oliver Hermes
Oliver HermesVorsitzender des Vorstands und
Chief Executive Officer (CEO) WILO SE

Wir setzen hier auf den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Berlin. Für uns als Forscher und Wissenschaftler ist der Campus-Charakter des EUREF wichtig: Wir schätzen die innovativen Netzwerke und die interdisziplinäre Verdichtung von Wissenschaft, Forschung und Praxis.

Portrait Ottmar Edenhofer
Prof. Dr. Ottmar EdenhoferDirektor des Mercator Research Institute on Global Commons
and Climate Change (MCC)

Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen ganz weit oben auf der Agenda der TU Berlin. Auf dem EUREF-Campus finden genau zu diesen Themen innovative Lehre und Forschung kombiniert mit einem entsprechenden Unternehmertum statt. Miteinander! Der Campus ist in den vergangenen Jahren so zu einem echten Bildungsmotor für die Energie- und Mobilitätswende geworden. Unsere Studierenden profitieren von der Anwendungsorientierung, dem direkten Austausch mit Wirtschaft und Politik und natürlich der Attraktivität des TU-Campus EUREF.

Professorin Geraldine Rauch
Geraldine RauchPräsidentin der Technischen Universität Berlin

Nur durch die enge Vernetzung von Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft wird es gelingen, dem Klimawandel effektiv zu begegnen. Der EUREF-Campus zeigt anschaulich, wie diese Verzahnung erfolgreich sein kann – und beweist damit, dass die CO2-Neutralität schon heute realisierbar ist.

Oberbürgermeister Kai Wegner
Kai WegnerRegierender Bürgermeister von Berlin
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Vereinfachte Zusammenfassung

Der EUREF‑Campus (Europäisches Energieforum) ist ein Stadtquartier im Berliner Stadtteil Schöneberg, direkt um den historischen Gasometer herum. Seit 2014 arbeitet hier eine Mischung aus über 150 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start‑ups und Studierenden gemeinsam an klimafreundlichen Lösungen für Energie, Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Energieversorgung ist CO₂‑neutral – unter anderem durch Biomethan‑Blockheizkraftwerke und intelligente Netze. Der Campus ist nicht nur Arbeitsort, sondern auch Veranstaltungs‑ und Lernort: Es gibt Seminarräume, Events rund ums Thema Nachhaltigkeit, geführte Touren sowie Studiengänge der TU Berlin. Seit 2024 wurde der denkmalgeschützte Gasometer umgebaut und dient nun zugleich als Veranstaltungsort und Bürogebäude. Das Quartier erfüllt bereits heute die deutschen CO₂‑Klimaziele für 2045/2050.

EUREF AG

EUREF-Campus 3, 10829 Berlin

Telefon: +49 30 264 767 20

E-Mail: info@euref.de
www.euref.de

  • EUREF-Campus Film (öffnet neues Fenster)
  • EUREF Image Film English (opens new window)
  • 中文电影 (opens new window)
EUREF-Unternehmensgruppe
EUREF-Campus Berlin
EUREF-Campus Düsseldorf
EUREF-Consulting
EUREF-Talent Campus
EUREF-Event
Karriere
Werden Sie Teil der EUREF-Community!
Partner Logo High Performer Sustainable Meetings Logo Zukunftsorte Logo Innovationsradar
© Copyright: EUREF AG • Impressum • Datenschutzhinweise • Barrierefreiheitserklärung
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden auf unserer Webseite nur technisch erforderliche Cookies (und ähnliche Technologien). Die Nutzung dieser Cookies bedarf nicht Ihrer Einwilligung. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzinformation / We only use technically required cookies (and similar technologies) on our website. The use of these cookies does not require your consent. More information on this in our privacy policy.

Benachrichtigung schließen / Close notificationDatenschutzinformation / Privacy Policy

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Other external services

We also use external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzhinweise
Cookies AkzeptierenEssentielle Cookies akzeptierenNicht Akzeptieren und Nachricht ausblenden