Auftaktpressekonferenz der IFA auf dem EUREF-Campus
Weil Innovation und Nachhaltigkeit die Kernmarken des EUREF-Campus sind, hat sich der Veranstalter der IFA entschlossen, die Auftaktpressekonferenz genau an diesem Ort durchzuführen, während unter dem Funkturm in den Messehallen die Stände aufgebaut werden. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 9. September in Berlin statt.
Von der GFU zur IFA Management GmbH
1973 wurde die Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik (GFU) in Deutschland gegründet und ist die Markeninhaberin der IFA. Seit 2023 wird die Messe von der IFA Management GmbH organisiert. GFU steht heute für Consumer & Home Electronics GmbH.
Wandel des Namens: Von „Funkausstellung“ zu „Innovation for All“
IFA bedeutete bis zu ihrem 100sten Geburtstag im letzten Jahr „Internationale Funkausstellung“. Heute stehen die drei Buchstaben für „Innovation for All.“ Seit je her bietet die Messe den Ausstellern Gelegenheit, einem breiten Publikum ihre Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen der Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik zu präsentieren. Die IFA zählt zu den globalen Leitmessen ihrer Art. Im Laufe ihrer Geschichte haben zahlreiche Weltneuheiten und technische Innovationen ihren Weg auf der Funkausstellung begonnen.
Technik im Alltag: Vom Fernseher zum Smartphone
Es gibt keinen Menschen, der nicht irgendein technisches Gerät zu Hause hat. Alle Neuentwicklungen werden auf der IFA präsentiert. Vor allem geht es um die Unterhaltungselektronik wie TV- und Radiogeräte und natürlich Computer. Inzwischen sind die Kommunikationsgeräte mobiler geworden, fast jeder trägt einen kleinen Computer in Form seines Handys mit sich herum, mit dem Nachrichten empfangen und gesendet werden können, Fotos und Videos aufgenommen und gleich ins Netz gestellt werden können, was man sich allerdings vorher gründlich überlegen sollte.
„Weiße Ware“ erobert die Messehallen
Irgendwann zog auch die „Weiße Ware“, wie Kühlschränke, in die IFA-Messehallen ein. Kommunizierende Kühlschränke, versteht sich. Muss einem das Kühlgerät wirklich mitteilen, wann die Milch zur Neige geht? Inzwischen umfasst das Angebot auch Waschmaschinen und Staubsauger.
Smarte Haushaltsgeräte – Komfort oder Überfluss?
Anstatt mit dem Staubsauger selbst über den Teppich zu rauschen, kann man sich heute in den Sessel setzen und ihm zuschauen, wie er durch die Wohnung fährt und hoffentlich der Vase aus der Ming-Dynastie rechtzeitig ausweicht.
Outdoor Cooking, Gardening & Beauty Hub: Neue Highlights 2025
Auch „Outdoor Cooking & Gardening – Innovation unter freiem Himmel: Live-Erlebnisse rund um Kochen & Garten“ verspricht die IFA 2025. Und damit man bei alledem gut ausschaut, gibt es „Neu auf der IFA“ einen „Beauty Hub“, eine „interaktive Erlebniswelt für Beauty-Technologien aus verschiedenen Bereichen“, die man live entdecken und selbst ausprobieren kann. Hauptsache, die Angebote sind auch nachhaltig.
Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen auf der IFA
Auf der IFA, sagte der CEO des Veranstalters, Leif Lindner, dass man auf der IFA den „Stimmen der Zukunft lauschen“ könne.
Text: Ed Koch // Fotos: IFA Berlin/ Dominik Tryba