Das EUREF-Community Winterfest 2024: Ein festlicher Abend auf dem EUREF-Campus Berlin
Schön war’s! Zwar noch ohne Schnee, dafür aber mit guter vorweihnachtlicher Stimmung feierten rund 600 Gäste am 28.11.2024 das EUREF-Community Winterfest. Seit seiner Premiere vor drei Jahren ist die Veranstaltung für die Campus-Mieter eine Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen, neue Community-Mitglieder kennenzulernen und die festliche, vorweihnachtliche Atmosphäre des EUREF-Campus zu genießen. In diesem Jahr wurde das Winterfest von der EUREF-Event GmbH organisiert und ausgerichtet. Die Werkstatt und der angrenzende Außenbereich entlang der E-Straße sowie der Showroom von Garamantis dienten als stimmungsvolle Veranstaltungsorte, mit weihnachtlicher Dekoration und Weihnachtshütten.
Begrüßungs- und Einstimmungsworte zu Beginn
EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann begrüßte die Gäste, dankte allen Partner des Festes und lud zum Networking und zu einem Besuch des EUREF-Campus nach Düsseldorf ein. GASAG-Vorstandsvorsitzender Georg Friedrichs hob die besondere Gemeinschaft auf dem EUREF-Campus hervor, dankte den Unterstützern des Winterfests und rief dazu auf, sich weiterhin für die dringenden Themen der Energiewende und Nachhaltigkeit stark zu machen.
Ein besonderes Musikprogramm
Durch den Abend führte Vorständin Sarah Ameler, die die verschiedenen musikalische Live-Acts anmoderierte. Für jeden Geschmack war etwas dabei: „The Wildfires“ mit Elizabeth Carlton und Paul Bonin begeisterten mit einer Mischung aus Folk, Pop und Country, während „Pitch Perfect“ mit Jennifer Krawehl und Thorsten Schmidt zum Mitsingen einluden. Der 30-köpfige Kiezchor, wurden seinem Slogan „Wir bringen Bars zum Schunkeln und Herzen zum Beben“ mit einer Auswahl weihnachtlicher Lieder gerecht. DJ COOPER, bekannt von Jam FM Berlin und fester Bestandteil in Berlins Clubszene, spielte verschiedene MashUps und sorgte für Tanzstimmung.
3D-Druck zum Anfassen und KI-Cocktails
Zum Programm zählten außerdem Campus- und Gasometerführungen, die vom EUREF-Event Personal sowie INPOLIS durchgeführt wurden, und besonders beliebt waren. Wer schon immer wissen wollte, wie ein 3D-Drucker arbeitet, konnte bei Garamantis Baumschmuck in Plätzchen-Optik mit Zuckerguss „drucken“. Diese waren zwar nicht essbar, aber ein echter Hingucker. Garamantis bot zudem eine aufregende VR-Tour auf dem Dach des Gasometers an, der den Puls – trotz Virtual Reality – höher schlagen ließ. Eines der Highlights waren die CocktAIls, die mittels KI-generierten Cocktail Rezepten live vom Team gemixt wurden.
Minidisco, Fotobox und Quiz
Zwei TINY SPACEs mit Minidisco und Fotoboxen sorgten für Spaß und ausgelassene Feiermomente. In einem dritten TINY SPACE konnten die Gäste ihr Wissen in einem Quiz rund um Weihnachten und den EUREF-Campus Berlin testen und Tickets für das Afterwork-Event im Gasometer Sky am 5. Dezember 2024 gewinnen.
Wunschbaumaktion
Ein besonderes Highlight war, wie bereits im vergangenen Jahr auch, die Wunschbaum-Aktion des Vereins Schenk doch mal ein Lächeln e. V. Ziel dieser Initiative ist es, Kindern in Berlin zu Weihnachten einen Herzenswunsch zu erfüllen. Die an einer festlich geschmückten Tanne hängenden Sterne, mit Wünschen von Kindern in herausfordernden Lebenssituationen, waren schnell vergriffen.
Eisbär auf dem Weihnachtsfest
Ebenfalls unübersehbar, in seinem weißen flauschigen Pelz, war „Bully“, das Maskottchen des Berliner Eishockeyclub „Eisbären“, der für Selfies mit den Besucherinnen und Besuchern des Winterfestes posierte. Auch beim Pressefoto mit EUREF-Gründer Reinhard Müller, den EUREF-Vorständen und dem GASAG-Vorstand Georg Friedrichs durfte „Bully“ nicht fehlen. Seit knapp 30 Jahren engagiert sich die GASAG AG als Hauptsponsor des Berliner Eishockey-Clubs und betreibt auf dem EUREF-Campus Berlin ein CO₂-neutrales Energiekonzept.
Allerlei Köstlichkeiten
Das Catering an den Hütten des Teams von Thomas Kammeier, der Schmiede, von Bamboo Bay und der Berliner-Crêpe-Crew versorgte die Besucherinnen und Besuchern des Winterfestes mit allerlei Köstlichkeiten, darunter u.a. vegane Rostbratwurst, überbackenes Landbrot und Pasta Arrabiata. Natürlich gab es, typisch weihnachtlich, auch gebrannte Mandeln und Glühwein.
Unterschiedliche Gäste – eine Community
Unter den Gästen befanden sich neben den Mitarbeitenden des EUREF-Campus Berlin auch Studierende des TU-Campus EUREF, ausgewählte Event-Kunden und Eventpartner.
Im Namen der gesamten EUREF-Community bedanken wir uns bei unseren Partnern, die das diesjährige Winterfest auf dem EUREF-Campus Berlin ermöglicht und mit uns zusammen gefeiert haben. Danke für dieses schöne Fest!