Lade
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • EUREF-Campus Berlin
  • EUREF-Campus Düsseldorf
  • EUREF Energy Innovation
DE | EN
EUREF AG
  • EUREF-Campus
    • EUREF-Campus
    • Denkmalschutz
    • Gasometerausbau
    • Energiekonzept
    • Mobilitätsangebot
    • #EUREFstars
    • Campusleben
    • Besucherservice
    • Übernachten
    • Historie
    • Campusplan
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Energie
    • Mobilität und Logistik
    • IKT, Medien- und Kreativwirtschaft
    • Dienstleistung
    • Forschungseinrichtungen
    • Startups / Acceleratoren / Labs
  • Vermietung
    • Vermietung
    • EUREF-Campus 23-24
    • EUREF-Campus 1-2
    • Gasometer
  • Wissenschaft und Forschung
    • Wissenschaft und Forschung
    • TU-Campus EUREF
    • Mobility2Grid
    • WindNODE
  • Events
    • Events
    • Werkstatt 26
    • Werkstatt
    • Wasserturm
    • Schmiede
    • Reglerhaus
    • EUREF-Platz
    • FoodTruck
    • Hochzeiten & Feiern
    • Sommerfeste
    • Event Team
    • DB Veranstaltungsticket
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Thomas Kammeier
    • Café im Wasserturm
    • Werkstatt
    • Grüns
    • Schmiede
    • bamboo bay
    • the CORD
  • EUREF AG
    • Über uns
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Team
      • Unternehmensstruktur
    • Karriere
    • Presse- und Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
  • Der EUREF-Campus – das Reallabor der Energiewende

    EUREF-Campus (ⓒ Christian Kruppa / EUREF AG)
  • Zukunftsort EUREF-Campus

  • Gastgeber EUREF-Campus

  • Meisterkoch am Gasometer

  • Denkfabrik EUREF-Campus

  • Die Energiewende zum Anfassen

    Energiewerkstatt (© EUREF AG / Andreas Schwarz)
  • Global Player auf dem EUREF-Campus

  • Forschung und Lehre

  • Neubauprojekte auf dem EUREF-Campus

ZurückWeiter
12345678910111213141516
Menü
  • EUREF-Campus Film
  • EUREF Image Film English
  • фильм на русском
  • 中文电影

EUREF-Campus Berlin

5,5 Hektar

großes Stadtquartier

über 150

Firmen und Forschungseinrichtungen

3.500

Beschäftigte auf dem Campus

seit 2014

erfüllt der EUREF-Campus die CO2-Klimaziele für das Jahr 2050

Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg ist ein Zukunftsort. Hier arbeiten, forschen und lernen schon heute über 3.500 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Startups rund um die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit – kooperativ, offen und gemeinsam.

Seit Projektbeginn in 2008 hat sich das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier, das bereits seit 2014 die Klimaziele der Bundesregierung für 2050 erfüllt, zu einem europaweit einzigartigen Reallabor der Energiewende entwickelt.

Mehr erfahren

Aktuelles vom EUREF-Campus

Die Deutsche Bahn AG wird Mieter im Gasometer Schöneberg

#energie, #eurefcampus, #event, #mobilität, vorab
Die Deutsche Bahn AG zieht bis Ende 2023 auf insgesamt 28.000 qm und zwölf Etagen in den Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Rund 2.000 Mitarbeiter der Digitalisierungssparte werden im hochmodernen Bürogebäude ihren Arbeitsplatz haben. 800 dieser Arbeitsplätze werden neu geschaffen.
5. März 2021
https://euref.de/wp-content/uploads/©-EUREF-Consulting-GmbH-1-scaled.jpg 1440 2560 Nora https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Nora2021-03-05 11:08:252021-03-05 16:02:28Die Deutsche Bahn AG wird Mieter im Gasometer Schöneberg
Portraits EUREF-Energy Innovation @ EUREF AG / Andreas Schwarz@ EUREF AG / Andreas Schwarz

Führender Geoforscher Reinhard Hüttl leitet EUREF-Energy Innovation GmbH

#energie, #eurefcampus
Jetzt startet die EUREF AG eine neue Innovationsstufe für die Standorte Berlin und Düsseldorf: die EUREF-Energy Innovation GmbH. Geschäftsführer ist der ehemalige Leiter des Deutschen Geoforschungszentrums in Potsdam, Prof. Dr. Dr. Reinhard Hüttl.
3. Februar 2021
https://euref.de/wp-content/uploads/Portraits_Euref_Energy_Innovation_01_2021_Andreas_Schwarz-19.jpg 854 1280 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2021-02-03 12:37:152021-02-03 12:49:20Führender Geoforscher Reinhard Hüttl leitet EUREF-Energy Innovation GmbH

the CORD – Fine dining Kochbox

#eurefcampus, #event
In unserem "the CORD" Onlineshop bieten wir ausgewählte Gerichte für ein Kocherlebnis in den eigenen vier Wänden an. Zum Beispiel können Sie ein 3-Gänge-Menü mit Fjordforelle, US Prime Strip Lion und gebackenen Crêps bestellen.
25. Januar 2021
https://euref.de/wp-content/uploads/Cover_US-Prime-Strip-Loin.jpg 600 666 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2021-01-25 10:51:082021-01-25 10:51:08the CORD – Fine dining Kochbox
Kuppelabbau_Gasometer@EUREF AG_Andreas_Schwarz

Wie aus der Bundestagsarena die Jauch-Kuppel wurde

#eurefcampus
Am 12. Januar 2021 begann nun der Abbau der Jauch-Kuppel im Gasometer. Nicht, weil man sie nicht mehr bräuchte, sondern weil der Innenausbau des Gasometers beginnt. Unter großer Anteilnahme der Medien begann die Demontage, die eine Woche dauern wird.
13. Januar 2021
https://euref.de/wp-content/uploads/Kuppelabbau_Gasometer_vorab_Andreas_Schwarz-1.jpg 854 1280 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2021-01-13 14:00:552021-01-14 10:59:23Wie aus der Bundestagsarena die Jauch-Kuppel wurde

Weltweite Lichtaktion für Frühgeborene

#eurefcampus
Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages beteiligt sich die Charité an der weltweiten Lichtaktion „Light it up purple!“. Am heutigen Dienstag, den 17. November wird die Südseite am Charité Bettenhaus Mitte in der Luisenstraße ab 16.30 Uhr lilafarben angestrahlt. Zusätzlich erstrahlt auch das Gasometer am EUREF-Campus im lila Licht. Ziel der Kampagne ist es, auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam zu machen.
17. November 2020
https://euref.de/wp-content/uploads/frueh-geboren-final.png 960 720 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2020-11-17 17:12:372020-11-17 17:12:37Weltweite Lichtaktion für Frühgeborene

Bei uns wird Essen heimisch: the CORD to go

#eurefcampus
Mit unserem Onlineshop möchte das Team um Meisterkoch Thomas Kammeier Ihnen in diesem Jahr entspannte und kulinarische Momente zu Hause bescheren.
9. November 2020
https://euref.de/wp-content/uploads/Fuchs-mit-Zunge_quadrat-1.jpg 1135 1135 Simone https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Simone2020-11-09 10:56:492020-11-10 15:29:04Bei uns wird Essen heimisch: the CORD to go

the CORD – Gourmetpakete

#eurefcampus, #event
Für digitale Weihnachtsfeiern, anstatt Weihnachtsfeiern oder einfach so als Aufmerksamkeit für Ihre Mitarbeiter bieten wir erstmalig unsere Gourmetpakete an. Diese können Sie bei uns als Geschenk für Ihre Mitarbeiter bestellen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
9. November 2020
https://euref.de/wp-content/uploads/the-CORD-Restaurant_3.jpg 532 532 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2020-11-09 09:21:092020-11-11 11:13:44the CORD – Gourmetpakete
Traueranzeige Stephan Kohler© EUREF AG

Wir trauern um Stephan Kohler

#eurefcampus
Am Wochenende erreichte den EUREF-Campus eine sehr traurige Nachricht. Stephan Kohler ist im Alter von 67 Jahren verstorben.
4. November 2020
https://euref.de/wp-content/uploads/Traueranzeige_139x120_MoPO-v2.png 1417 1642 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2020-11-04 16:41:372020-11-04 16:48:22Wir trauern um Stephan Kohler
© Stromnetz Berlin / Friese

Intelligente Stromzähler auf dem EUREF-Campus

#energie, #eurefcampus
In Berlin hat der Einbau intelligenter Stromzähler, sogenannter Smart Meter, begonnen. Heute wurde das erste dieser intelligenten Messsysteme beim Unternehmen BLS Energieplan auf dem EUREF-Campus in Schöneberg in Anwesenheit des Staatssekretärs für Smart City Dr. Frank Nägele installiert.
7. Oktober 2020
https://euref.de/wp-content/uploads/Smart_Meter_PK_044-scaled.jpg 1707 2560 Sarah Mehlhorn https://euref.de/wp-content/uploads/2018/10/EUREF-Campus-Berlin-300x199.png Sarah Mehlhorn2020-10-07 10:11:102020-10-08 13:44:33Intelligente Stromzähler auf dem EUREF-Campus
ZurückWeiter

Unsere Gemeinschaft macht uns einzigartig

Der EUREF-Campus ist nicht nur die kreativste Energiewende-Werkstatt Deutschlands, sondern auch der Ort, an dem Lebensqualität, schönes Baudesign und Ökologie eine Einheit bilden – und der viel Energie und Motivation für die Erarbeitung von Zukunftsprojekten freisetzt.

Stephan KohlerGeschäftsführer & Gesellschafter
EnergyEfficiencyInvest-Eurasia GmbH

Reinhard Müller hatte eine wunderbare Idee für einen Campus für innovative Energietechnologien und die Ausbildung junger Menschen. Diese Entwicklung begleite ich mit großer Begeisterung. Nach 10 Jahren Aufbauarbeit und Überwindung von Widerständen ist die Vision vom EUREF umgesetzt worden und genießt bundesweit und international größte Anerkennung. Glückwunsch!

Olaf CzernomoriezEhemaliger Finanzvorstand der GASAG AG

10 Jahre EUREF Energie-Campus – 10 Jahre Beweis dafür, dass wissenschaftliche Kreativität, unternehmerischer Spürsinn für neue Techniken und Märkte sowie gesellschaftliche Verantwortung und politische Gestaltungsverpflichtung gebündelt werden müssen. Die Aktivitäten auf dem EUREF-Campus haben die Vision einer neuen Energiewelt mehr und mehr als konkrete Realität denkbar gemacht. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Klaus TöpferEhemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP)
und Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit a. D.

Meiner Überzeugung nach ist der Zugang zu sicherer und nachhaltiger Energie ein grundlegendes Menschenrecht. Und gleichzeitig wissen wir alle, dass die Art und Weise, wie wir heute mit Energie umgehen, nicht nachhaltig ist. Der EUREF-Campus beweist, dass eine Lösung des Energie-Paradoxons schon heute möglich ist.

Jean-Pascal TricoireChairman & Chief Executive Officer, Schneider Electric

Der Future Mobility Summit hat durch den EUREF-Campus einen Energieschub bekommen und exzellente Noten von den Teilnehmern. Gerne kommen wir wieder.

Sebastian TurnerHerausgeber Tagesspiegel

Der EUREF-Campus zeigt eindrucksvoll, dass innovative technologische Energielösungen in einer komplexen Energiewirtschaft möglich sind. Dafür bedarf es der Idee, der Kompetenz und des Gestaltungs- und Umsetzungswillens. Wir als GASAG Gruppe unterstützen den Weg der Dekarbonisierung und sind stolz darauf, ein wesentlicher Partner zu sein.

Michael KamsteegVorstand GASAG AG

Berlin ist die Start-up-Hauptstadt Europas, der EUREF-Campus ist ihr Motor. Hier wird in einem heterogenen Umfeld aus agilen Unternehmen, kreativen Start-ups und etablierten Forschungseinrichtungen der Innovationsgeist aller Beteiligten beflügelt.
Weiter so!

Oliver HermesVorsitzender des Vorstands und
Chief Executive Officer (CEO) WILO SE

Wir setzen hier auf den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Berlin. Für uns als Forscher und Wissenschaftler ist der Campus-Charakter des EUREF wichtig: Wir schätzen die innovativen Netzwerke und die interdisziplinäre Verdichtung von Wissenschaft, Forschung und Praxis.

Prof. Dr. Ottmar EdenhoferDirektor des Mercator Research Institute on Global Commons
and Climate Change (MCC)
ZurückWeiter

EUREF-Campus Übersicht

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
EUREF_Campusplan_2020_web
1

Seminarräume
TU-Campus EUREF

2

Wasserturm

3

Café im Wasserturm

4

Werkstatt

5

Werkstatt

6

Grüns

7

Showroom Schneider Electric

8

Green Garage

9

Grey Garage / ZeeMo.Base

10

bamboo bay

11

Schmiede

12

Gasometer

13

Hotel im Wasserturm

14

EUREF-Platz

15

Reglerhaus

16

Energiewerkstatt

17

Sxills

EUREF AG

EUREF-Campus 3, 10829 Berlin

Telefon: +49 30 264 767 20
Telefax: +49 30 264 767 49

E-Mail: info@euref.de
www.euref.de

Logo Partner fuer Berlin
© Copyright: EUREF AG • Impressum • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OkMehr Informationen | Learn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only